Ihre Anliegen
In einem Team aus Architekten und einem Bauhistoriker unterstützen wir Sie unabhängig und beraten Sie kompetent bei Denkmalschutz-Projekten und denkmalpflegerischen Maßnahmen.
Wir bieten Ihnen frühzeitige und unabhängige Beratung bei Instandsetzung, Sanierung, Revitalisierung und Erweiterung historischer Immobilien.
Von bauhistorischen Bestandsaufnahmen, Gebäudeanalysen über Bauzustandsbewertungen bis hin zu Umnutzungskonzepten zeigen wir Ihnen Wege auf, zielorientiert und begründet Investitionsentscheidungen im Einklang mit dem Denkmalschutz zu treffen.
Als Architekturbüro mit Sitz in Essen und Hattingen, NRW sind wir spezialisiert auf Bauen im Bestand, auf Sanierung und Umbau von Altbauten und historischen Gebäuden unter Denkmalschutz.
Mit einer durchgängigen und über 25-jährigen Erfahrung in unserem Schwerpunkt steht unser Architekturbüro für kompetente Beratung sowie individuelle, denkmalgerechte Architekturplanung und -realisierung.
Die Beurteilung historischer Bausubstanz, die ästhetische und technische Anknüpfung an Baukonstruktionen im Wandel der Zeit und die individuelle Entwicklung von auf den Kunden zugeschnittenen, innovativen Architektur-Lösungen für historische Immobilien sind unsere Leidenschaft: Wir sanieren tiefgreifende Bauschäden, entwickeln und erweitern einfühlsam Immobilien im Spannungsbogen von erhaltenswerter Bausubstanz und zukunftsorientierter Architektur. – Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ihr Mehrwert
Der Einsatz präziser Messmethoden und Aufnahmesysteme ist seit Bestehen des Büros CLAUDIA GROTEGUT ARCHITEKTUR + KONZEPT fest verankert.
Neben der Aufnahme mit Leica-Laserdistanzmessern und der Software On-Site Survey für Allplan Nemetschek als flexibles Erfassungssystem sind mittlerweile das 3D-Scanning und bei Bedarf die professionelle Drohnen-Befliegung von Bestandsobjekten integrierte Praxis. Als Scanner kommen in Kooperation entweder ein Faro-3D-Scanner oder der NavVis VLX-Scanner zum Einsatz.
Diese Technologien ermöglichen eine hochauflösende Aufnahme und Analyse des Bauzustands und unterstützen nachhaltige Sanierungsprozesse.
Ziel der modernen Denkmalsanierung ist es, historische Bausubstanz zu bewahren und gleichzeitig ökologische sowie ökonomische Nachhaltigkeit zu fördern. Unter Wahrung der denkmalgeschützten und prägenden Eigenschaften der historischen Immobilie werden energieeinsparende und CO2-reduzierende Maßnahmen individuell geplant und auf das Objekt zugeschnitten realisiert.