Projektstandort: Oberhausen, NRW
Planungsbeginn: September 2019
Baubeginn: März 2021
Fertigstellung: April 2022
Bestandsaufnahme
Hochbau:
Innenarchitektur:
Freiraumgestaltung:
Klimagerechte Architektur:
Die denkmalgeschützte Altbauvilla von 1913 in Oberhausen, NRW wurde im Zuge der Generalsanierung von
einer Einfamilien- in eine Zweifamilien-Altbauvilla umgenutzt. – Auf Grund ihrer Bedeutung und des ausgearbeiteten
Denkmalkonzeptes wurde die Generalsanierung vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des
Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Anlässlich erheblicher Substanzschäden wurden Decken der denkmalgeschützten Altbauvilla denkmalkonform
rückgebaut und neu betoniert. Die Mauerwerkspfeiler und Brüstungen wurden zum Teil neu aufgemauert. Die
alten Fenster wurden gegen Fenster mit bauzeitlicher Teilung ausgetauscht. Der Charme und Charakter der Altbauvilla
wurde behutsam wiederhergestellt.
Über die denkmalkonforme Architektur und Innenarchitektur konnte zudem eine klimagerechte Architektur und
zukunftsweisende Lösung erzielt werden: Auf der Grundlage des eigens beauftragten Bodengutachtens konnte die
Umstellung von einer Regenentwässerung in die Kanalisation auf eine Flächenversickerung auf dem Grundstück
geplant, genehmigt und realisiert werden.